
Der Tag, an dem Big Auto starb
Notieren wir uns den 24. März 2023 im Kalender. Dick mit rotem Stift. Im Rückblick werden wir zu der Einsicht kommen: An diesem Tag ist die traditionelle Automobilindustrie Europas gestorben.
Roboter, Künstliche Intelligenz und AI.
Notieren wir uns den 24. März 2023 im Kalender. Dick mit rotem Stift. Im Rückblick werden wir zu der Einsicht kommen: An diesem Tag ist die traditionelle Automobilindustrie Europas gestorben.
Was sind gute Waffen? Der Friedensforscher antwortet: Eine Waffe, die freiwillig außer Betrieb genommen wird. Der Militärexperte hingegen: Eine Waffe, die funktioniert.
Jetzt mal Butter bei die Fische. Wie oft am Tag denkst du „Diese Aufgabe könnte nun wirklich langsam mal eine KI übernehmen“? Seit Jahren wird angekündigt, die Roboter würden uns die Arbeit wegnehmen. Wo sind sie, wenn man sie mal braucht? Vanessa Cann wünscht sich mehrfach pro Tag eine KI...
Hilft uns der Heißhunger auf Daten? Warum überhaupt digitale Ernährungspläne? Wir könnten uns doch erst einmal auf Omas gute Ratschläge besinnen.
Wer erdenkt sich neue Waffen? Das Beschaffungsamt? Wohl kaum. Hollywood? Vielleicht doch mehr Effekthascherei? Drei Thesen zu High Tech der Zukunft in der Rüstungsindustrie.
Wer will schon über Waffen reden? Wir wollen, dass die Waffen schweigen. Überall. Die russischen Waffen in der Ukraine und auch alle anderen.
Noch in diesem Jahrzehnt werden Roboter in der Produktion rund die Hälfte der heute Beschäftigten beschäftigungslos machen.
Ralf Gladis ist Gründer und CEO von Computop. Computop? Haben wir alle genutzt, wahrscheinlich sogar diese Woche. Computop ist der führende Payment Service Provider in Deutschland. Wer bislang dachte, die Banken würden das Geld von A nach B bringen: Nein. Über viele Jahre haben zumindest europäische Banken die Entwicklung verschlafen...
Die Modeindustrie Platz aus allen Nähten und produziert immer weiter vor sich hin. Es gibt zu wenig Innovation und zu wenig Digitalisierung im Modebusiness.