
Kapitel 3 mit Ralf Lanwehr: Führungsmythen debunked
Ralf Lanwehr hat sich der empirischen Erforschung von Führung verschrieben. Er lehrt als Professor an der FH Südwestfalen. Er ist im Gespräch mit Eva und Michael. Bringen wir also Grund ins Thema.
Ralf Lanwehr hat sich der empirischen Erforschung von Führung verschrieben. Er lehrt als Professor an der FH Südwestfalen. Er ist im Gespräch mit Eva und Michael. Bringen wir also Grund ins Thema.
Die Folge vom diesjährigen Future Camp unseres Instituts, erkennbar am Gezwitscher portugiesischer Mauersegler im Hintergrund. Mit einer Runde von Zukunftsforscher:innen und Expertinnen ziehen wir uns für die Woche in die portugiesischen Berge zurück und diskutieren ein zentrales Zukunftsthema.
Auch wenn die Technik noch ausbaufähig ist und die VR-Brillen noch zu teuer sind, um für jedermann zugänglich zu sein, sieht Mark ein unglaubliches Potential in Virtual Reality.
TELE Haase produziert Steuergräte, hoch spezialisiert. TELE produziert in Wien und liefert nach China, nicht andersherum. Und: TELE wächst über dem Markt. Ihr Problem ist eher: Wir müssen das Wachstum bremsen, um gesund zu bleiben.
Das ganze Bild der Arbeit ist im Wandel. Das Soll-Bild ist nicht mehr der maschinengleiche Mensch, der von ganz früh bis ganz spät in einer Tour funktioniert.
Warum können Norbert, Thorsten & Team das, woran alle anderen großen Lebensmittelketten scheitern? Sie sagen: Weil wir nicht aus der Branche sind – und weil wir konsequent den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Sollten Beerdigungen mehr Disney-tauglich werden? Keine Frage, für so ein schweres Thema braucht es gute, einfühlsame und angemessene Beratung. Aber womöglich könnte es durch ein anderes Verhältnis dazu, bessere Betreuung geben.