Abonniere unseren Newsletter

Erfolg! Checke jetzt deine E-Mails

Um dein Profil zu aktivieren, klicke auf den Bestätigungslink in deinem Posteingang. Sollte die E-Mail nicht innerhalb von 3 Minuten eintreffen, wirf einen Blick in deinen Spam-Ordner.

Ok, danke
#12 Digitale Infrastruktur in Deutschland

#12 Digitale Infrastruktur in Deutschland

Wie ein Automobilhersteller das autonome Fahren erst verpasst und dann dennoch wieder anschlussfähig wird: Hyundai hat sich mit 80% Mehrheitsanteil an Boston Dynamics, einer der nach allgemeiner Einschätzung weltweit führenden Entwickler mobiler Robotik, das Know-how für autonomes Fahren gesichert.

Wie ein Automobilhersteller das autonome Fahren erst verpasst und dann dennoch wieder anschlussfähig wird: Hyundai hat sich mit 80% Mehrheitsanteil an Boston Dynamics, einer der nach allgemeiner Einschätzung weltweit führenden Entwickler mobiler Robotik, das Know-how für autonomes Fahren gesichert. Damit möchte das südkoreanische Unternehmen nicht nur im Automobilbereich wieder zukunftsfähig sein, sondern auch gleich im Geschäft mit Flugdrohnen und Smart Factory mitreden. Wer nicht forschen will, muss einkaufen. Ein Beispiel auch für die deutsche Automobilbranche?

Garantiert ein gutes Beispiel für Gestaltung und Organisation von Zusammenarbeit: Teil zwei unserer Learnings vom Web Summit 2020. Michael Carl berichtet von unseren Erfahrungen im carl institut mit dem Tool Workplace Brandprint. Wenn Sie möchten, laden Sie es herunter, probieren es aus und geben uns Feedback!

Wie ist das eigentlich, wenn man zeitgleich verantwortlicher Minister für Infrastruktur und Digitalisierung ist? Kann man sich dann bei sich selbst beschweren, wenn der Internetausbau zu lange dauert? Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, gibt im Gespräch mit Michael Carl Einblicke in seine Arbeit und seine Zukunftsperspektiven. Kleiner Spoiler: Für ihn ist autonomes Fahren in zehn Jahren Alltag – und 5G an jeder Milchkanne eine Selbstverständlichkeit.

Die Gäste dieser Woche:

Christian Pegel, seit 2016 Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (SPD) – (vorher Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung seit 2014) und SPD-Landtagsabgeordneter für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Newsletter

Alle aktuellen Posts direkt in deinen Posteingang.

Erfolg! Checke jetzt deine E-Mails

To complete Subscribe, click the confirmation link in your inbox. If it doesn’t arrive within 3 minutes, check your spam folder.

Ok, danke

Mehr lesen