Olav Spiegel – Daten tragen unsere Werte
Veränderung braucht keine Roadmap, sondern Neugier. Was Olav Spiegel, CIO der Allianz-Gruppe, im Gespräch zeigt, ist ein radikal persönlicher Zugang zur Transformation: Kultur wird nicht eingeführt, sie wird erlebt.
Veränderung braucht keine Roadmap, sondern Neugier. Was Olav Spiegel, CIO der Allianz-Gruppe, im Gespräch zeigt, ist ein radikal persönlicher Zugang zur Transformation: Kultur wird nicht eingeführt, sie wird erlebt. In Kanada entscheidet er sich gegen die internationale Komfortzone auf dem Campus und für das Gästezimmer in einer kanadischen Großfamilie. In den USA packt er seine Familie samt Container ein und lebt den Kulturschock, nicht als Hürde, sondern als Haltung.
Diese Haltung zieht sich durch sein Denken: Veränderung ist keine technische Disziplin, sondern eine soziale Praxis. Digitalisierung und KI sind nicht nur Tools, sondern Ausdruck eines kulturellen Wandels, der Offenheit, Vertrauen und Kommunikation voraussetzt. Es sind nicht Algorithmen, sondern Nähe und Distanz, die Transformation bestimmen wie viel Raum Menschen brauchen, ob beim Boarding oder im Team.
Olav denkt KI nicht als Werkzeug, sondern als künftiges Teammitglied. Doch statt sie mit menschlicher „Befindlichkeit“ zu überladen, fordert er Klarheit und Verlässlichkeit: Eine KI, der man vertrauen kann, weil sie verständlich bleibt nicht schmeichelhaft. Eine KI, die hilft, nicht belehrt. Zwischen den Zeilen entsteht so ein Zukunftsbild, in dem technologische Dynamik nicht Überforderung bedeutet, sondern Gelegenheit zur Gestaltung.
Am Ende bleibt sein einfachster, aber stärkster Ratschlag: zuhören, gemeinsam essen, einander begegnen. Transformation beginnt nicht im Vorstand sondern am Küchentisch.
Zu Gast:
Olav Spiegel, Group CIO der Allianz SE
Der Philosoph wird ermöglicht durch unseren Zukunftspartner Concentrix.
Create your podcast today! #madeonzencastr